Erneuerbare Energien sind die Zukunft
Energieformen
Durch die steigende Weltbevölkerung nimmt die Bedeutung von erneuerbarer Energie stark zu. Die begrenzten Ressourcen, wie Kohle und Erdöl erreichen durch den aktuell sehr hohen Verbrauch nur noch einige Jahrzehnte. Die Welt benötigt also alternative Energien. Zu den Energieformen, die auf natürliche Weise entstehen und unbegrenzt zur Verfügung stehen, gehören:
-Wasserkraft
Wasserkraftwerke nutzen die kinetische Energie fließenden Wassers. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurden im Jahr 2018 rund 2,6% der insgesamt verwendeten Energie in Deutschland durch Wasserkraft produziert.
-Sonnenenergie & Geothermie
Die Energie der Sonnenstrahlung wird mithilfe von Photovoltaikanlagen direkt in Strom umgewandelt. Diese Form der erneuerbaren Energie gilt als günstigste Technologie und ist auch für Privatpersonen anwendbar. 7,2% wurden 2018 durch Solar und Geothermie (Erdwärme) erzeugt.
-Windenergie
Der Großteil der erneuerbaren Energie macht mit über 17% der gesamten Energie-Produktion die Windkraft aus. Die Windenergie übernimmt aktuell eine tragende Rolle bei dem Ausbau von erneuerbaren Energien. An Land wurden im Jahr 2018 rund 103,7 TWh und auf See rund 27,3 TWh erzeugt.
-Bioenergie
7% wurden durch Biomasse produziert. Die Biomasse wird dabei in fester, flüssiger und gasförmiger Form zur Strom- und Wärmeerzeugung und auch zur Bereitstellung von Biokraftstoffen genutzt. Die Biomasse wird unter anderem aus Mais, Raps, Wildpflanzen oder Holz, Bioabfälle und landwirtschaftlichen Nebenprodukten erzeugt.
Es gehört mehr dazu als nur den Wunsch zu äußern der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Die erneuerbaren Energien gehören mittlerweile zu wichtigen Stromquellen in Deutschland. Der Ausbau der Energie gilt als eine zentrale Säule der Energiewende und ist ein wichtiger Fokus für Politik und Wirtschaft. Der Ausbau der erneuerbaren Energien macht Deutschland unabhängiger von importierten Brenn-, Kraft- und Heizstoffen und ist deutlich klimaverträglicher für die Umwelt. In Deutschland sollen bis zum Jahr 2025 40 bis 45 Prozent des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen und der gesamte Strom in Deutschland noch vor 2050 treibhausgasneutral ist. Solar-Anlagen sind ein wichtiger Strom-Erzeuger und die Zukunft einer sicheren Energie-Versorgung. Unsere Photovoltaikanlagen sind optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und lassen sich individuell planen. Kontaktieren Sie uns gerne und wir prüfen, wie die Platzierung einer Solaranlage bei Ihnen aussehen kann.
Als unabhängiger Energieanbieter tragen wir die Verantwortung, unsere Kunden gewissenhaft zum besten wirtschaftlichen Ergebnis zu verhelfen.
Unternehmen
Über uns
Team
Contact
Leistungen
Entdecken
News
Features
Download
Free Trial
Links
Help
Datenschutz
Impressum
All Rights Reserved © copyright 2022